Tag 4-6 oder Erbsen für Alle!

Hallo liebe Familien und Freunde,

die letzten Tage waren so entspannt…Da haben wir glatt den Blog vernachlässigt.

Nachdem uns die Hausherren am Sonntag Haus und Hof überließen,  wollte für diesen Moment noch einiges vorbereitet sein.

Am Montag haben wir vor allem ausgeschlafen, eingekauft und gegärtnert.

Apropos Einkaufen: Der „Landhandel“ ist ein soo niedlicher Tante Emma Laden. Und es gibt sogar alles was man brauchen könnte 🙂 Ist sogar manchmal kaum teurer als in Österreich.
Außer natürlich das Bier. Wahnsinn! Irre! Stefan hat ab sofort Bierverbot bzw, darf er nur sonntags eines trinken… Eine einzelne Flasche Ålandisches Bier 0.33l kostet sage und schreibe 2,18€ (!!!!). Nein, nicht im Ausschank. Einfach eine Flasche Bier im Supermarkt. IRRE! Aber nachdem ich eh keines trinke, tangiert mich das Bier-Verbot auch nicht 😉

Bier her

Bier her

Heute kamen unsere ersten „eigenen“ Gäste. Ein finnisches Paar. Heute auch noch: Gärtnern 🙂

Nun aber zum Titel dieses Blogeintrages: Das Erbsendilemma. Nachdem meine Mutter den Tipp gegeben hatte, man möge die Erbsen einweichen (über Nacht) vorm Einsetzen, damit das keimen schneller geht (Danke Mama!), habe ich genau das getan.
Doch wer lesen kann ist klar im Vorteil: Das „Big Pack“ enthält nämlich 10 Meter Erbsen. Hab ich aber ignoriert und natürlich alle Erbsen eingeweicht. Was eine kleine Schüssel voll war. Aber nachdem sie einmal eingeweicht waren, konnte ich sie natürlich nicht wieder trocknen…also rein in die Erde damit.
So haben wir praktisch Sonntag und Montag nix anderes gemacht, als Beete für die Erbsen zu schaffen… Wo man auch schaut stehen jetzt Erbsen. Hier auch ein Foto von den fertigen Beeten…
Wer immer uns also besuchen kommt. Ich hoffe, ihr habt nichts gegen Erbsen. Es wird sie in allen erdenklichen Varianten geben 😉

Stefan beim gärtnern

Stefan beim gärtnern

Dazwischen wurde immer eine Reihe Spinat gesäht. Davon wird es also auch in rauen Mengen geben. Ist ja auch gesund. 🙂
Außerdem noch ein paar Reihen Mangold… Und wenige Pastinaken. Die werden nur leider nicht mehr erntereif sein, bevor wir fahren, schätze ich,  aber da hilft nur probieren…

Desweiteren  haben wir ein Beet mit Gurken…Da bin ich auch sehr gespannt… Der Salat keimt bereits und wir dann die kommenden Tage pikiert. Die Erdbeeren blühen gerade erst (da merkt man dann den Unterschied im Breitengrad so richtig) und wurden mühsam aus ihrer Unkrautumklammerung befreit.

Beet, Beet, Kompost, Gewächshaus, Lillstuga

Beet, Beet, Beet, Kompost, Gewächshaus, Lillstuga

Außer dem Garten: Sybil auf Erkundungstour:
Nachdem die ersten Versuche ergeben haben, dass die Dame des Hauses viel zu ängstlich ist um weg zu laufen, darf sie nun nach Belieben den Garten erkunden. Was allerdings eher nur geschieht, wenn ich dabei bin. Sehr niedlich war sie gestern Abend: Tür auf, Katze raus, Tür bleibt offen, Marie sitzt auf Bett, Katze kommt, springt aufs Bett, „Miau“, Marie steht natürlich auf, geht mit der Katze nach draußen und setzt sich dort auf die Treppe. Dann blieb Sybil auch länger draußen und hat sich in Ruhe umgeschaut. Gestern hat sie das erste Mal echtes Gras geknabbert. Und sie genießt schon regelmäßig die Aussicht vom Treppenabsatz. Phase 2 wird dann sein: Die Katzenklappe benutzen. Aber davon sind wir noch weit entfernt.
Ich hoffe, dass sie allein für diese Erfahrung der lange Transport gelohnt hat. Aber sie sah schon sehr interessiert aus. Bin gespannt, wie lange sie für ihre erste Maus braucht 😉

Sybil im Gras

Sybil im Gras

Last, but definetly not least: Die Hängematte!!!
Endlich haben wir Zeit gefunden, ein paar Taue aus dem Schuppen zu kramen und sie mit den einzigen Schiffsknoten anzubringen, die ich kenne 😉 Fazit: Es liegt sich sehr bequem, wenn auch genau auf Hundenasenhöhe. Wobei das für die Hunde kein Nachteil ist 😉
Wir lieben die Hängematte jetzt schon! Perfekt wäre natürlich, wenn 2 Personen darin Platz fänden, aber wir wollen mal nicht so anspruchsvoll sein…

Hängematte gut gefüllt

Hängematte gut gefüllt

Morgen steht die erste große Fahrt nach Mariehamn an… Inklusive Shopping-Tour 🙂 Wir berichten!

Marie

5 Responses to Tag 4-6 oder Erbsen für Alle!

  1. Ah ja Erbsen.. wie es der Zufall so will im aktuellen Zeit Magazin od. eine Woche zuvor ist ein leckeres Rezept Ersben-Dicke Bohnen Salat mit Feta, wahrscheinlich geht es auch gut ohne Dicke Bohnen dann mit umso mehr Erbsen.. hier sind die ersten Erbsen schon sehr lecker zu genießen *winke*

  2. Heute in Mariehamn habe ich das selbe Bier für sagenhaft günstige 1,90 Euro gesehen – auch 0,33l – da kann man sich den Rausch allerdings nur 1x pro Monat leisten 😀 Kein Wunder dass die Duty-Free-Fähren hier so beliebt sind! Die Katze macht weiterhin Fortschritte, ist aber immer noch sehr ängstlich. In MARIEhamn gibts übrigens auch das MARIENbad und die MARIEbar 😀 Nächste Woche machen wir Fotos!

  3. Hihi, es fehlt ein Bild der Erbsen mit Karotte!
    Tja, das ist dann bestimmt besser dann als aus der Dose, aber Karotte essen wir ja natürlich nicht, dann…!
    Hm, das Bier ist ja nicht so schlimm: es bleibt auf Red Bull Preisniveau… Und der Katze wird langsam dann doch wieder besser? Gut, wenn sie sich dort gut fühlt, denn ich weiss ja dass sie Umzüge nicht so mag…
    Viel Spass in MARIEhamn, dann!
    LG,
    Monsieur Croque

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert