Asche auf unser Haupt – wie konnten wir den Midsommareintrag so lange vernachlässigen…???
Natürlich ließen wir es uns nicht entgehen, dabei zu sein, wenn die Midsommarstången (bestimmte Einzahl) aufgestellt würde 🙂
Eigentlich besteht Midsommar aus 2 Tagen – dem Tag davor, an dem gegessen und gefeiert wird, außerdem der Baum aufgestellt wird, und dem Tag danach, an dem alle genau gar nichts tun (außer den Rausch ausschlafen) und wirklich nichts offen hat… (Was dann der eigentliche 21. Juni ist)
Wir waren von unseren Nachbarn zum Essen eingeladen worden. Daher verbrachten wir den Vormittag mit Vorbereitungen (wie Vanilleeis selber machen… JAM!) und dann natürlich der Höhepunkt beim Aufstellen der Midsommarstången 🙂
Beweisfotos zeigen: Auch Stefan durfte mal den Strick halten 🙂
Und irgendwann war es dann doch soweit und die vereinten Kräfte von Åländern und Ausländern reichten aus um das kunstvoll geschmückte Wuchtwerk aufzurichten – BAM!
Schick ist er ja schon – mit großer Finesse bei der Anwendung von Birkenbestandteilen – vor allem die einzeln aufgefädelten Birkenblätter sind eine echte Sensation. Zu guter letzt wurde dann noch die Åland-Flagge gehisst und die Nationalhymne (nein, nicht Finnlands – Ålands natürlich) geträllert. So gehört sich das!
Danach waren wir dann zum Essen bei Kai und Mia… Sehr lustig, vor allem die åländischen Trinkgewohnheiten… (Am Tag vorher: “Also bei uns wird nicht so viel getrunken…”) Dann, vor dem Essen (!), ging eine Schale mit Schnäpsen rund – und man trank vor, während und nach dem Essen – und dazwischen 🙂 Natürlich alles gemäßigt, aber denn doch sehr witzig mit Gesangseinlagen von Kais Eltern und den beiden selber…
Alles in Allem – SEHR Schwedisch 🙂 In Finnland selbst feiert man den Midsommar nämlich überhaupt nicht. Tja – Åland ist halt anders… und doch nicht wie Wien 😛
Trevlig Midsommar wünschen Marie und Stefan!
Hi ihr Lieben!!!
Hab mal wieder an euch gedacht und endlich mal Zeit gefunden euren wundervollen Blog von vorne bis hinten zu lesen: echt großartig!!!
Das macht sehr viel Lust aufs eigene Auswandern, wobei eure Einträge doch mehr einen Urlaub-Eindruck hinterlassen als irgendwas anderes… 🙂
Aber es macht einen wirklich idyllischen Eindruck und ich freu mich, dass es euch so gut gefällt und gut geht!!!
Ich freu mich auf weitere Texte,
Alles Liebe,
Sabrina
p.s. ihr habt neben Katze (wie lief die Fahrt denn so?), Hunden und Erbsen noch 24 (!!!) Tomatenpflanzen mitgenommen??????
Hi Sabrina 🙂
Schön von dir zu lesen und noch schöner dass du dir unser bisheriges Blog-Werk so genau durchgeschaut hast 🙂 Die Hängematte ist ja schon fleißig in Betrieb genommen. Und JA – 24 Tomatenpflänzchen und 2 Paprika (tragen beide schon kleine Früchte) haben es mit uns geschafft hierher zu kommen – alles lebt noch 🙂
Bald kommt mehr, es gibt jede Menge Updates, der Sommer ist endlich da und wir erleben täglich was neues!!!
Glg aus dem gar nicht mehr kühlen Norden,
Stefan und Marie
Servus M. et Mme Proke!
Ja, 2 Hunde, eine Katze, 24 Tomatenpflanzen, 2 Paprika und 2 Erwachsene, plus noch das Gepäck: ich höre schon, wie die Stossdämpfer vor Leiden schreien und die Reifen, die am Radkasten schleifen! 😀
Sonst? Naja, ihr seid derzeit faul mit dem Schreiben! :-p
Bis bald!
M. Croque
ich warte auch schon ganz stark auf neues!!
Hi Lisa,
jaaa wir sammeln und sammeln Fotos und Geschichten, jetzt muss endlich mal wieder was rauf hier – aber heute abend spielt nochmal Tyskland im Halv-Final da müssen wir einfach hierfür die Zeit investieren, bald bald bald also neues – großartiges – sommerliches – urlaubiges 🙂
Glg aus Ahvenanmaa 🙂
Servus les Proke du Nord!
Na, gar nix mehr seit Ende Juni? Seit ihr auch auf Urlaub (wie ich diese Woche, arg, es ist vorbei!) oder haben euch diese verdammten Schlangen schon alle gegessen!?!?!?!?
Bis bald!
Mr. Croque