leider gab es gestern doch kein WLAN so dass wir nicht mehr berichten konnten von… tja – von Wasser dass sich senkrecht auf uns herabbewegte in Massen dass man meinte ein Ozean muss dafür ausgetrocknet sein. Von Moment des Verlassens unseres netten kleinen Motels an bis zur Ankunft in Grisslehamn (immerhin gute 650km Wegstrecke später) hat es durchgeregnet. Spekakulär war es trotzdem – Schweden zu sehen mit diesen wunderhübschen roten Holzhäuschen und unglaublich idyllischen Landschaftsbildern – hat uns super gefallen.
Rådhuset
Nicht so toll hingegen war der wahrhaft kapitale Stau (schwedisch Kö sprich “Schö” obwohl der garned so “schö” war wie der Österreicher sagen würde) quer durch Stockholm, the CAPITAL of SCANDINAVIA wie es sich selbst stolz betitelt. Unbeschadet sind wir aber trotz aller wetterlicher Widrigkeiten gut angekommen und haben uns ein kaiserliches Abendmahl gegönnt – Pyttipanna mit griechischem Salat, einem Cider für Marie und ein stor öl für den Herrn – schon waren wir 30 Euro los – tja Schweden ist nicht billig 🙂
Pyttipanna
Morgen dann der große Tag – übersetzen auf die Inseln – hoffentlich ist dann dort das Wetter besser – oder zumindest nicht noch schlechter 😛
Es hat begonnen – das große Abenteuer. Heute morgen – oder eigentlich fast noch Nacht denn es hat gerade gedämmert – stiegen wir in unser rotes Finnmobil und düsten los Richtung Norden. Schon um 12 Uhr waren wir an Berlin vorbei und genehmigten uns einen langen Spaziergang über ausgedehnte norddeutsche Wiesen bevor wir gegen 14 Uhr in Rostock am Hafen ankamen und uns mit SCANDLINES auf nach Dänemark machten. Mit den Hunden am Promenadendeck zu faulenzen war sehr nett – wir hatten uns ein kleines Schläfchen wohl verdient und es fanden sich genügend ältere Damen die eine riesen Freude daran hatten Angua zu streicheln – so kommt jeder auf seine Kosten 😀 Dänemark wurde rasch durchquert, hat uns beiden aber sehr gut gefallen. Die sanften Hügel, die Backsteinhäuschen, der ländliche aber doch gepflegte Stil der Siedlungen – wirklich sehr hübsch und heimelig. Aber weiter gings – Um 8 Uhr abends hatten wir die sehr imposante Öresund-Brücke hinter uns, außerdem einen Geocache in Dänemark gefunden und dann “nur noch” gute 140km bis zum heutigen Etappenende – das wir dann (vor ca. 1 Stunde) wohlbehalten und glücklich erreicht haben 😀 Morgen gehts dann weiter – wir werden berichten!